Willkommen in der Vertiefungsrichtung Organische und Anorganische Chemie. Hier sind Sie richtig!
Wenn Sie sich für Synthese und Strukturaufklärung neuer Moleküle interessieren bietet die Vertiefungsrichtung Organische und Anorganische Chemie eine abgestimmte Auswahl von Spezialvorlesungen und Praktika an, die Sie optimal auf die Anforderungen in diesem Forschungsbereich vorbereiten werden.
Ein wesentlicher Teil Ihrer praktischen Ausbildung wird direkt in den Arbeitskreisen des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie und des Instituts für Organische Chemie stattfinden. So können Sie in den Forschungspraktika zum Beispiel auf den Gebieten der Metallorganischen Chemie und Katalyseforschung (Tamm), der Koordinationschemie/Bioanorganischen Chemie (Bröring), der Elementorganischen Chemie (Kleeberg), der Physikalischen Organometallchemie (Walter), der Naturstoffchemie (Schulz, Lindel, Dickschat) und der Molekularen Erkennung (Mazik) Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus erarbeiten Sie sich Grundlagen in moderner Strukturaufklärung (Jones) sowie in Chemieinformatik und Modelling (Grunenberg).
Ihr möglicher Semesterplan für einen Studienbeginn im Wintersemester 2010/2011 könnte für die Vertiefungsrichtung Organische und Anorganische Chemie wie folgt aussehen: